Pizza (Grundrezept)

Pizza (Grundrezept)

Rezept von Thomas Ostermeier
Portionen

2

Portionen
Arbeitszeit

20

Minuten
Koch-/Backzeit

6

Minuten
Gesamtzeit

26

Minuten

Dieses Rezept stammt aus dem Hauswirtschaftsunterricht der 7. Klasse Realschule. D.h. ich mache das Rezept seit über 30 Jahren in genau der Form.

Zutaten

  • PIZZATEIG
  • 250g Mehl Typ 405

  • 1/8l (125ml) lauwarmes Wasser

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 Pck. Trockenhefe

  • 1 Prise Salz

  • PIZZASOßE
  • 1 Dose passierte Tomaten

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • PIZZATEIG
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben
  • Mit dem Knethaken der Küchenmaschine knapp 10 Minuten durchkneten
  • Den fertigen Teig während der Zubereitung der Pizzasoße abdecken und ruhen lassen
  • PIZZASOßE
  • Tomaten, Öl und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen
  • PIZZA
  • Den mit Pizzastein ausgerüsteten Grill auf 350°C einregeln. Sollte Euer Grill die Temperatur nicht schaffen, müsst Ihr ein paar Minuten mehr Backzeit einrechnen.
  • Den Teig nehmen und in zwei gleichgroße Teile teilen
  • Die kleinen Teiglinge auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte von innen nach außen mit den Fingern zu einer Pizza formen. Auf keinen Fall ein Nudelholz oder Ähnliches verwenden, der Teig würde zusammengepresst und geht nicht schön auf.
  • Die Tomatensoße auf die nun runden Pizzateiglinge geben und verteilen. Je nachdem wie viel Soße man auf der Pizza möchte, bleibt etwas übrig.
  • Nach belieben belegen (Ich empfehle die Reihenfolge, Teig – Tomatensoße – Käse – Belag)
  • Die fertig belegte Pizza braucht ca. 6 Minuten auf dem Pizzastein.

Anmerkungen

  • Tipp 1: Mit etwas Hartweizengrieß auf dem Pizzastein klebt die Pizza nicht fest
  • Tipp 2: Sollte das mit dem Hartweizengrieß nicht klappen, könnt Ihr die Pizza auch auf Backpapier geben. Nach ungefähr einer Minute sollte der Teig schon fest genug sein, damit das Backpapier wieder entfernen kann. Bitte unbedingt prüfen ob Euer Backpapier auch für derartig Hohe Temperaturen geeignet ist.